
Stefan Dohler. Quelle: E&M / Susanne Harmsen
WASSERSTOFF:
Bundesregierung sollte „sehr robust“ gegenüber der EU-Kommission auftreten
Im Gespräch mit E&M mahnt der EWE-Vorstandschef Stefan Dohler zu einer schnellen Skalierung der Wasserstoffwirtschaft, damit der Markt zuverlässige Signale liefern kann.
Stefan Dohler ist Vorstandsvorsitzender von EWE. Der Energieversorger mit Hauptsitz in Oldenburg hat in Norddeutschland gute
Voraussetzungen, um grünen Wasserstoff zu erzeugen. Deshalb will das Unternehmen auch einen 320-MW-Elektrolyseur bauen. Standort
soll Emden werden, wo es einen Netzknoten mit hoher Einspeisung von Windstrom gibt. Diesen Windstrom würde EWE gerne nutzen.
„Die Regeln...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 01.04.2025, 11:09 Uhr
Dienstag, 01.04.2025, 11:09 Uhr